FÄLLE
VR

Stärkung der Brandbekämpfung durch RFID-Technologie

Die Überwachung der Statusinformationen des Feuerwehrpersonals und seiner Ausrüstung ist für Feuerwehreinheiten ein blinder Fleck im Management. Um dynamische Informationen über Löschfahrzeuge zu erhalten, können Feuerwehreinheiten nur auf manuelle Meldungen der Feuerwehrleute zurückgreifen. Dieser Managementmethode mangelt es an Genauigkeit. Daher wird in diesem Artikel der aktuelle Stand der Forschung zur Digitalisierung von Feuerwehrfahrzeugen als Hintergrund herangezogen, kombiniert mit der aktuellen Entwicklung der Internet-of-Things-Technologie und entsprechend den Managementanforderungen von Feuerwehreinheiten können die digitalen Bedürfnisse des Personals und der Ausrüstung von Feuerwehrfahrzeugen wie folgt zusammengefasst werden folgt:



(1) Es kann Feuerwehreinheiten genau dabei helfen, Informationen über Feuerwehrfahrzeuge und Rettungspersonal, Wassertanks, Wassertanks und andere Statusinformationen zum Flüssigkeitsstand sowie Informationen zum geografischen Standort zu erhalten, und kann dynamisch und in Echtzeit Informationen wie die verbleibende Wassermenge hochladen Quellen und Rettungsdauer, sodass Feuerwehreinheiten Informationen aus erster Hand erhalten können;

(2) Im täglichen Management und im Polizeieinsatz während des Krieges wird für die Oberausrüstung von Feuerwehrfahrzeugen wie Feuerwehrschläuchen, Löschwasserwerfern, Werkzeugsätzen und anderen Geräten das Internet der Dinge und die Sensorik genutzt, um ein geeignetes Echtzeitsystem zu bilden für wagenartige Umgebungen. Das Inventarsystem kann die Menge und Art der Feuerwehrfahrzeugausrüstung genau und schnell inventarisieren und so eine nicht manuelle Inventarisierung und Digitalisierung der Verwaltung der Feuerwehrfahrzeugausrüstung realisieren.

(3) Die gesammelten Daten und Standortinformationen des Feuerwehrfahrzeugs können über das drahtlose Übertragungsnetzwerk auf die Cloud-Plattform hochgeladen und die übertragenen Dateninformationen analysiert und gespeichert werden, wodurch dem Brandschutzpersonal in Echtzeit genaue Fahrzeuginformationsdynamiken bereitgestellt werden können Verbesserung der Informatisierung von Fahrzeugen. ;


(4) Es verfügt über eine Echtzeit-Überwachungsplattform für den geografischen Standort von Feuerwehrfahrzeugen, den Personal- und Ausrüstungsstatus sowie den Flüssigkeitsstand. Es realisiert die Datenvisualisierung durch Web-Technologie und APP-Entwicklung, fasst die dynamischen Informationen von Feuerwehrfahrzeugen schnell zusammen, analysiert und speichert sie und bietet digitale, wissenschaftliche und verfeinerte Verwaltung sowie Datenunterstützung.


Bei der RFID-Technologie handelt es sich um eine berührungslose automatische Identifikationstechnologie, die drahtlose Funkfrequenzen für die berührungslose bidirektionale Datenkommunikation zum Lesen und Schreiben von Hochfrequenzkarten oder elektronischen Tags nutzt und so den Datenaustausch zwischen dem Lesegerät und dem Identifikationsziel vervollständigt.


Die RFID-Technologie besteht aus drei Teilen: Lesegerät, elektronischem Tag und Anwendungssoftwaresystem. Ein RFID-Tag besteht aus einem Chip, der die eindeutige Kennung des Tags und die damit verbundenen Daten speichert, sowie einer Antenne, die RFID-Signale empfängt und sendet. Tags können je nach Anwendungsanforderungen in passive Tags und aktive Tags unterteilt werden. Passive Tags müssen Energie im elektromagnetischen Feld des Lese- und Schreibgeräts empfangen und dann die empfangene Energie verarbeiten und können nur Lesevorgänge ausführen. Aktive Tags verfügen über eingebaute Batterien und können aktiv Daten senden, das Lesegerät muss diese nur noch empfangen. Das Funktionsprinzip eines RFID-Lesegeräts besteht darin, elektromagnetische Wellen an das Tag zu senden. Wenn die elektromagnetische Welle auf das Etikett trifft, empfängt das Etikett die Energie und sendet die im Etikett gespeicherten Informationen zurück an das Lesegerät.


Die Vorteile der RFID-Technologie spiegeln sich in den folgenden drei Aspekten wider: Erstens kann die RFID-Technologie unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, niedrigen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Umgebungen mit elektromagnetischen Störungen identifizieren; Zweitens kann die RFID-Technologie eine kontaktlose Identifizierung von Gegenständen ermöglichen. Die RFID-Technologie kann mehrere Tags gleichzeitig lesen und schreiben, wodurch die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Identifizierung verbessert wird. Schließlich kann die RFID-Technologie große Datenmengen speichern und Lese- und Schreibvorgänge ausführen, um eine dynamische Verwaltung von Artikelinformationen zu erreichen.


RFID-Lesegeräte sind für raue Industrieumgebungen ausgelegt und robust und langlebig. Sie können bei extremen Temperaturen betrieben werden, widerstehen Feuchtigkeit, Staub und Vibrationen und gewährleisten so eine zuverlässige Leistung auch unter schwierigen Bedingungen.


In RFID-Systemen werden üblicherweise drei Frequenzen verwendet: Niederfrequenz, Hochfrequenz und Ultrahochfrequenz. In diesem System wird Ultrahochfrequenz-RFID-Technologie verwendet, um fahrzeugmontierten Terminals die Identifizierung markierter Feuerwehrleute und Ausrüstung in Feuerwehrfahrzeugen zu ermöglichen. Da die Ultrahochfrequenz-RFID-Technologie effektiv entfernte und effiziente Feuerlöscheinheiten identifizieren kann, kann sie die Arbeitsbelastung der Feuerlöscheinheiten effektiv reduzieren.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
ภาษาไทย
bahasa Indonesia
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
Português
русский
Aktuelle Sprache:Deutsch